03.02.2018 | Ortsverein
Bei der Jahresabschlussfeier ehrte der Ortsverein Hüllberg seine Jubilare des Jahres 2017 in der Gaststätte Zum Scheunentor. Heinrich und Ingrid Janas (2.und 3.v.l.) sind seit 40 Jahren Mitglieder, Hans-Werner Schulte (3.v.r.) ist seit 50 Jahren dabei, Adalbert Wallat (r.) wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mit im Bild: Jutta Kohlhaas (li.), Klaus Lohmann und Paulina Saelzer.
20.11.2017 | Stadtverband
Die Delegierten wählten gestern auf dem Parteitag der Wittener SPD einen neuen Stadtverbansvorstand.
Der bisherige Stadtverbandsvorsitzende ist auch der neue: Ralf Kapschack wurde ebenso wiedergewählt wie seine Stellvertreter Kerstin Hänsch und Tim Koch. Als Beisitzer wurden gewählt: Karin Preuß, Paulina Saelzer, Ute Niederhagemann, Philipp Menken, Dennis Sohner und Horst Kogelheide. Schatzmeister Axel Echeverria und Schriftführerin Patricia Podolski wurden in ihren Ämtern bestätigt, Christopher Fahsold ist neuer stellvertretender Schriftführer.
Dem Stadtverbandsvorstand gehören damit sechs neue Gesichter an, 4 davon im Juso-Alter, also unter 35 Jahren. Wir freuen uns, mit frischem Wind in die Zukunft zu starten - personell und inhaltlich. Wir wollen in den Stadtteilen wieder sichtbarer sein. Bei den Themen, die die Menschen in Witten bewegen - etwa bezahlbare Mieten oder eine gute Nahversorgung-, wollen und müssen wir zukünftig noch stärker präsent sein.
15.10.2017 | Ortsverein
Einladung zum 47. Hüllberger Waldfest
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
der SPD Ortsverein Annen Hüllberg veranstaltet sein 47-jähriges Waldfest am 21. und 22.Oktober erstmalig rund um das Schwedenheim, Herdecker Str. 109, 58453 Witten.
An beiden Tagen erwartet euch neben Hüpfburg, Kistenrutsche und Kinderschminken, Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill auch Live Musik. Am Samstag spielen ab 16.00 Uhr die Rhythmic Trumpets Ruhrlandgruss Witten und am Sonntag um 14.00 Uhr tritt der Shanty-Chor Witten auf.
Beginn des Festes ist am Samstag um 14.00 Uhr sowie am Sonntag um 11.00 Uhr, mit dem traditionellen „Politischen Frühschoppen“, zu dem Ralf Kapschack, MdB, zu Gast sein wird.
Lasst uns gemeinsam feiern, wir freuen uns auf euch!
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 181609 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |