03.02.2018 | Ortsverein
Bei der Jahresabschlussfeier ehrte der Ortsverein Hüllberg seine Jubilare des Jahres 2017 in der Gaststätte Zum Scheunentor. Heinrich und Ingrid Janas (2.und 3.v.l.) sind seit 40 Jahren Mitglieder, Hans-Werner Schulte (3.v.r.) ist seit 50 Jahren dabei, Adalbert Wallat (r.) wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mit im Bild: Jutta Kohlhaas (li.), Klaus Lohmann und Paulina Saelzer.
20.11.2017 | Stadtverband
Die Delegierten wählten gestern auf dem Parteitag der Wittener SPD einen neuen Stadtverbansvorstand.
Der bisherige Stadtverbandsvorsitzende ist auch der neue: Ralf Kapschack wurde ebenso wiedergewählt wie seine Stellvertreter Kerstin Hänsch und Tim Koch. Als Beisitzer wurden gewählt: Karin Preuß, Paulina Saelzer, Ute Niederhagemann, Philipp Menken, Dennis Sohner und Horst Kogelheide. Schatzmeister Axel Echeverria und Schriftführerin Patricia Podolski wurden in ihren Ämtern bestätigt, Christopher Fahsold ist neuer stellvertretender Schriftführer.
Dem Stadtverbandsvorstand gehören damit sechs neue Gesichter an, 4 davon im Juso-Alter, also unter 35 Jahren. Wir freuen uns, mit frischem Wind in die Zukunft zu starten - personell und inhaltlich. Wir wollen in den Stadtteilen wieder sichtbarer sein. Bei den Themen, die die Menschen in Witten bewegen - etwa bezahlbare Mieten oder eine gute Nahversorgung-, wollen und müssen wir zukünftig noch stärker präsent sein.
15.10.2017 | Ortsverein
Einladung zum 47. Hüllberger Waldfest
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
der SPD Ortsverein Annen Hüllberg veranstaltet sein 47-jähriges Waldfest am 21. und 22.Oktober erstmalig rund um das Schwedenheim, Herdecker Str. 109, 58453 Witten.
An beiden Tagen erwartet euch neben Hüpfburg, Kistenrutsche und Kinderschminken, Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill auch Live Musik. Am Samstag spielen ab 16.00 Uhr die Rhythmic Trumpets Ruhrlandgruss Witten und am Sonntag um 14.00 Uhr tritt der Shanty-Chor Witten auf.
Beginn des Festes ist am Samstag um 14.00 Uhr sowie am Sonntag um 11.00 Uhr, mit dem traditionellen „Politischen Frühschoppen“, zu dem Ralf Kapschack, MdB, zu Gast sein wird.
Lasst uns gemeinsam feiern, wir freuen uns auf euch!
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 181609 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |